Zutaten

  • 350 g Weizenmehl
  • 200 g Feta
  • 200 ml Milch
  • 80 g grüne Oliven (entsteint)
  • 50 g Haferflocken
  • 50 ml Olivenöl
  • 8 getrocknete Tomaten
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1/2 Würfel frische Hefe

Zubereitungszeit : 2,5 Std.

Portionen : 12

Oliven gehören zu Griechenland wie der Papst zur Kirche und geben diesem mediterranen Brot einen saftigen Geschmack. Gepaart mit den getrockneten Tomaten und dem Oregano wird dieses Brot zu einer perfekten mediterranen Salatbeilage oder so zu einem Snack zwischendurch.

Zubereitung

  • 1
    Als Erstes 8 getrocknete Tomaten fein würfeln, 80 g Oliven halbieren und 200 g Feta klein bröseln.
  • 2
    Anschließend 200 ml Milch in einem Topf leicht erwärmen, 1/2 Würfel frische Hefe hineinbröckeln und verrühren. Dann die Tomatenwürfel, Oliven, Feta, 1 1/2 Salz und 1 TL getrockneten Oregano hinzugeben. 350 g Mehl in eine Schüssel sieben und anschließend mit 50 g Haferflocken sowie mit der Hefe-Mischung zu einem glatten Teig verkneten. Schließlich 50 ml Olivenöl unterkneten. Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
  • 3
    Dann den Teig nochmals durchkneten, auf einer bemehlten Fläche zu einem circa 30 cm langem Laib formen und in eine gefettete Kastenform legen. Nochmals mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • 4
    Nun den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Brot im unteren Ofendrittel circa 30 Minuten backen. Das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und losschlemmen!