Zutaten

  • 200 g Himbeermarmelade
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 160 g + etwas Mehl (Type 405)
  • 160 g + etwas Butter
  • 140 g Puderzucker
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Ei + 1 Eigelb
  • 1 TL Zimt

Zubereitungszeit : 90 Min

Portionen : 12

Die Linzer Schnitte vereint knusprigen Mürbeteig mit einer fruchtigen Marmeladenschicht und einem Hauch von Nüssen und Gewürzen. Ein klassisches Gebäck, das Tradition und Genuss in jedem Bissen verbindet.

Zubereitung

  • 1
    Für den Teig zuerst 1 Bio-Zitrone heiß waschen, abtrocknen und 1 TL Zitronenschale fein abreiben. 160 g Butter klein würfeln und mit 160 g gesiebten Mehl, 140 g Puderzucker, 200 g gemahlenen Haselnüssen, Zitronenschale, 1 Ei sowie 1 TL Zimt in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig nun abgedeckt für mindestens 30 Minuten kühl stellen.
  • 2
    Als Nächstes die Springform mit etwas Butter fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Anschließend etwa zwei Drittel des gekühlten Mürbeteigs auf einer leicht bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen. Den ausgerollten Teig nun in die gefettete Springform legen und einen 3 cm hohen Rand formen.
  • 3
    Den Ofen nun auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 200 g Himbeermarmelade glatt rühren und auf dem Mürbeteigboden verstreichen. Den restlichen Teig ebenfalls auf bemehlter Fläche ausrollen, mit beliebigen Förmchen ausstechen und beliebig auf der Marmeladenschicht verteilen. Nun 1 Eigelb verquirlen und die Teigoberfläche damit bepinseln. Die Linzer Schnitte nun in der Ofenmitte für etwa 20 Minuten backen, dann herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen!