Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 200 g kalte Butter
  • 200 g Nougatmasse
  • 80 g Puderzucker
  • 50 g Marzipanrohmasse
  • 50 g dunkle Kuvertüre
  • 20 g Pistazien
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Zubereitungszeit : 3 Std.

Portionen : 35

Durch das buttrige Aroma in Kombination mit der cremigen Nougatcreme werden diese Mozarttaler zu einem absoluten Geschmackserlebnis. Mein persönlicher Favorit!

Zubereitung

  • 1
    Für die Mozart-Taler 50 g Marzipanrohmasse grob raspeln und mit 300 g gesiebtem Mehl, 80 g Puderzucker, 1 Eigelb, 1 Prise Salz, 200 g kalter Butter in Stückchen und 2 EL kaltem Wasser in einer Schüssel zuerst mithilfe eines Knethakens eines Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu drei gleichgroßen Rollen formen und gut verpackt für mindestens 2 Stunden kühlen.
  • 2
    Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Nun Teigrollen einzeln aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 4-5 mm dick ausrollen und kleine Taler ausstechen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis alle drei Teigrollen ausgestochen sind. Die ausgestochenen Taler auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene für etwa 7-10 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
  • 3
    Als Nächstes 200 g Nougatmasse mit den Quirlen des Handrührgeräts glatt rühren und entweder in einen Spritzbeutel oder in einen Gefrierbeutel (eine Ecke abschneiden) füllen. Die glatte Nougatmasse auf die Hälfte der Taler spritzen und die restlichen Taler daraufsetzen. Danach 20 g Pistazien fein hacken.
  • 4
    Letztlich 50 g dunkle Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Die Mozart-Taler mit der geschmolzenen Kuvertüre verzieren und mit den zerhackten Pistazien bestreuen. Die Kuvertüre fest werden lassen und losnaschen!
  • 5
    Tipp: Die Backzeit der Plätzchen variiert, da jeder Ofen natürlich anders tickt. Also immer schön einen Blick auf die Plätzchen haben, damit sie nicht verbrennen!