Zutaten

  • 600 ml Mandelmilch
  • 160 g Haferflocken
  • 2 EL Leinsamen
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Apfel
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kokosöl
  • Toppings nach Wahl: geschälte Hanfsamen, Mandelmus, …

Zubereitungszeit : 15 Min

Portionen : 4

Ich weiß nicht, wie’s euch geht, aber Frühstück ist für mich die beste Mahlzeit am ganzen Tag. Ich könnte wirklich morgens, mittags und abends frühstücken. Das ist kein Witz! Und was auch kein Witz ist - ich könnte mich in dieses Apfel-Zimt-Porridge reinlegen, weil es so lecker schmeckt.

Zubereitung

  • 1
    Zunächst 160 g Haferflocken, 600 ml Mandelmilch, 2 EL Leinsamen, 1 EL Ahornsirup und einem ½ TL Zimt in einem Topf erhitzen und verrühren. Immer wieder rühren, bis eine cremige Masse entsteht bzw. die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • 2
    Währenddessen 1 Apfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend 1 TL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Apfelstückchen hinzugeben, mit einem ½ TL Zimt und 1 TL braunem Zucker bestreuen. Alles vermischen und die Apfelstückchen nun bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen.
  • 3
    Wenn das Porridge die gewünschte Konsistenz erreicht, dann kann es in Schüsseln gegeben werden und mit den karamellisierten Apfelstückchen sowie mit beliebigen Toppings serviert werden. Ich toppe mein Apfel-Zimt-Porridge am liebsten mit braunem Mandelmus und ein paar geschälten Hanfsamen.
  • 4
    Tipp: Sollte das Porridge zu flüssig sein, dann noch mehr Haferflocken hinzufügen oder sollte das Porridge zu fest sein, dann noch mehr Mandelmilch hinzugeben!