Zutaten

  • 600 g Hokkaido Kürbis
  • 200 g Bulgur
  • 100 g Feta
  • 100 g Walnüsse
  • 40 g Mandeln
  • 5 EL Weißweinessig
  • 4 EL + etwas Olivenöl
  • 2 EL + 1 TL Honig
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungszeit : 45 Min

Portionen : 4

Ja, die Schale bleibt dran! Nicht nur weil uns damit die Schälerei erspart wird, sondern weil die Schale eine wahre Vitamin-A-Bombe ist. Aber auch der Bulgur gibt dem Gericht mit Magnesium und Calcium den richtigen Mineralstoffkick.

Zubereitung

  • 1
    Für den Bulgursalat zunächst 200 g Bulgur nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit 2 Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in kleine Ringe schneiden, 100 g Feta zerbröseln. Für das Dressing 5 EL Weißweinessig, 1 TL mittelscharfen Senf, Salz, Pfeffer, 1 TL Honig und 2 EL Olivenöl verrühren. Nun etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin anbraten. Den gekochten Bulgur anschließend mit den angebratenen Frühlingszwiebeln, zerbröckeltem Feta und dem Dressing vermischen sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 2
    Für den karamellisierten Ofenkürbis den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 600 g Hokkaido Kürbis waschen, entkernen und in beliebig große Spalten schneiden. Die Kürbisspalten mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und für etwa 15 Minuten backen.
  • 3
    Währenddessen 100 g Walnüsse und 40 g Mandeln grob hacken, mit 2 EL Honig vermischen, auf den Kürbisspalten verteilen und für weitere 5 Minuten backen. Zu guter Letzt den Bulgursalat auf Tellern verteilen, mit karamellisierten Kürbisspalten toppen und losschlemmen!