![Processed with VSCO with f2 preset](https://bodyandbites.de/wp-content/uploads/2024/10/48921534-5B92-4320-9CF4-5B3F376BBE9E-FA395B30-E30B-4521-A8FD-B97497C9B5E6-scaled.jpeg)
Zutaten
Zubereitungszeit : 90 Min
Portionen : 12
Zubereitung
- 1Für den Teig 250 ml Milch leicht erwärmen und in eine Schüssel geben. 14 g Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe und 1 TL Zucker dann zur Milch geben und verrühren. Die Mischung nun für etwa 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- 2Als Nächstes die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale in die Hefe-Mischung-Schüssel abreiben. Außerdem 500 g Mehl sieben, 80 g Zucker, 1 Ei und 80 g Butter mit in die Schüssel geben. Nun alles kräftig mit den Händen durchkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst und kleine Luftblasen wirft. Den Hefeteig nun für 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen sollte sich dann verdoppelt haben.
- 3Den Ofen nun auf 180 Grad vorheizen. Ein Muffinblech mit etwas Butter einfetten. Den Hefeteig dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von circa 40 x 50 cm ausrollen.
- 4Für die Füllung 40 g Butter in einem Topf schmelzen lassen und damit den ausgerollten Hefeteig bestreichen. Anschließend 1 TL Zimt und 50 g Zucker miteinander mischen und gleichmäßig auf den Hefeteig streuen. Das Rechteck nun von der Längsseite her aufrollen, in zwölf gleichgroße Stücke teilen und in die Mulden des gefetteten Muffinblechs oder in eine beliebige Backform setzen. Die Zimtschnecken nun in den Ofen schieben und für etwa 15 Minuten backen. In einer Backform verlängert sich die Backzeit um etwa 5-10 Minuten.
- 5In der Zwischenzeit 100 g Puderzucker und 2-3 EL Saft einer frischen Zitrone für die Glasur miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und noch warm mit der Zitronenglasur überziehen.
- 6Tipp: Die Zimtschnecken am nächsten Tag (wenn denn noch welche übrig sein sollten) einfach für 1-2 Minuten in die Mikrowelle oder in den warmen Ofen stellen und sie schmecken wie frisch!