Zutaten
Zubereitungszeit : 1,5 Std.
Portionen : 60
Zubereitung
- 1Für die Linzer Engelsaugen 560 g gesiebtes Mehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 100 g gemahlene Mandeln, 150 g Zucker, 2 Prisen gemahlene Vanille, 400 g weiche Butter in Stückchen und 4 Eigelb gut verkneten. Den Teig nun für circa 1 Stunde kühlen.
- 2Den Ofen nun auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mithilfe eines Holzlöffels (oder euren Fingern) kleine Vertiefungen in die Mitte der Kugeln drücken. Die Linzer Engelsaugen nun für etwa 10-15 Minuten backen und gut auskühlen lassen.
- 3In der Zwischenzeit 150 g Quitten- und 150 g Johannisbeergelee erwärmen, in die kleinen Vertiefungen geben und fest werden lassen. Schließlich mit Puderzucker bestreuen und losnaschen!
- 4Tipp: Die Backzeit der Plätzchen variiert, da jeder Ofen natürlich anders tickt. Also immer schön einen Blick auf die Plätzchen haben, damit sie nicht verbrennen!