Zutaten
Zubereitungszeit : 2 Std.
Portionen : 11
Zubereitung
- 1Für die Böden den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitzevorheizen. 400 g Karotten schälen, fein raspeln und mit 200 g Dinkelvollkornmehl, 100 g braunem Zucker, 1 Päckchen Backpulver, 1 Zitrone (Saft und Schale) und 1 TL Zimt vermischen. Den Teig in zwei gleichgroße Hälften teilen.
- 2Den Boden der Backform mit Backpapier belegen und den Rand mit etwas Kokosöl (oder Butter) fetten. Eine Hälfte des Teigs nun in die Backform füllen, auf die mittlere Schiene des Ofens legen und den Kuchen für etwa 35 Minuten backen. Wenn man zwei Springformen mit Ø 18 cm hat, dann schiebt man natürlich beide Teighälften gleichzeitig rein. ;) Den Boden bzw. beide Böden aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.
- 3Währenddessen bereitet man die zitronige Mascarpone-Creme vor. Dafür 400 g Mascarpone, 400 g Magerquark, 400 ml Schlagsahne, 70 g Zitronen-Orangen-Marmelade, 2 EL Puderzucker und 1 TL Zitronenabrieb in eine große Schüssel geben und alles mithilfe eines Handrührgeräts so lange verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend im Kühlschrank kaltstellen.
- 4Nun beginnt das Schichten. Die Böden in vier gleichgroße Teileschneiden. Den ersten Boden auf eine beliebige Platte legen und den Ring der Springform um den Boden setzen. Den Boden nun großzügig mit 100 g Zitronen-Orangen-Marmelade und anschließend mit 1/4 der Creme bestreichen. Darauf folgt die gleiche Prozedur mit dem zweiten und dritten Boden. Dann den vierten und letzten Boden oben aufsetzen und für mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) kaltstellen.
- 5Als Letztes vorsichtig den Ring der Springform entfernen und die Torte mit dem letzten Viertel Creme rundherum bestreichen bis die gesamte Torte letztlich ganz weiß ist. Die Torte beliebig beispielsweise mit Pistazien und Marzipan-Rübli dekorieren und fertig ist die zitronige Karotten-Torte mit Mascarpone-Creme!
- 6Tipp: Da Zitronen-Orangen-Marmelade eher nicht zum klassischen Supermarkt-Sortiment gehört (ich habe sie aus einem Biomarkt), kann man natürlich jede andere Marmelade nehmen!